PZN 16617174
Das wertvolle Schutzharz der Honigbiene gilt bereits seit Jahrtausenden als wahres Naturtalent – sinnvoll während der Erkältungszeit, zur Pflege empfindlicher Haut sowie zur täglichen antibakteriellen Mund- und Zahnpflege.
PZN 18117323
Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich sind eine lokale Abwehrreaktion. Meistens kündigen sie eine virale oder bakterielle Infektion an.
Tipp:
PZN 15024118
Propolis ist das Schutzharz der Honigbienen. Der Grundstoff besteht aus harzigen Substanz von Knospen und Rinden verschiedener Bäume. Propolis gilt als externes Immunsystem der Bienen. Daher sammeln nur die erfahrensten und ältesten Bienen eines Volkes die Pflanzenstoffe.
Ein Propolis-Teppich am Einflugloch sowie eine Propolis-Schicht im inneren des Bienenstocks schützen so das gesamte Bienenvolk vor dem Eindringen und der Ausbreitung von Krankheitserregern.
PZN 18152874
Die Zusammensetzung von Propolis ist in jeder Region, abhängig von den Baum- und Pflanzenbeständen, unterschiedlich. Trotzdem ist die positive Wirkung von Propolis auf den Bienenstock überall auf der Welt vergleichbar. Charakteristisch ist der Gehalt an sogenannten Polyphenolen, auch Phytamine oder sekundäre Pflanzenstoffe genannt. Diese kommen als bioaktive Substanzen in allen Pflanzen vor und bestimmen maßgeblich die Qualität des Propolis.
Die Marke beecraft® verwendet einen standardisierten Propolis der mindestens 30 % Phytamine enthält (300 mg Polyphenole/g Propolis). Durch die einzigartige Kombination von reinem Propolis aus verschiedenen Regionen werden so eine hohe Vielfalt und eine gleichbleibende Konzentration der Wirkstoffe sichergestellt.
Propolis Halspastillen. Wirkstoff: 30 mg Propolis (gepulvert). Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich. Enthält Menthol und Isomalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. roha arzneimittel GmbH, 28355 Bremen