Erkältung
Wenn es draußen nass, kalt und grau wird, beginnt auch die Erkältungszeit. Nach einem schönen und warmen Sommer unterschätzen wir oft die niedrigeren Temperaturen. Sie sind aber nicht der einzige Grund für Erkältungen.
Propolis Halspastillen lindern Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit.
Kalte und trockene Luft reduziert die Durchblutung der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum. Die Schleimhaut kann ihre Schutzfunktion dann nur noch eingeschränkt ausüben, was wiederum die Anfälligkeit für Erkältungen und Atemwegsinfektionen erhöht. Rasch können sich erste Symptome einer Infektion entwickeln, etwa Kratzen im Hals, Heiserkeit oder Husten.
Was tun bei Erkältung?
Egal ob Halsschmerzen, Hustenreiz oder Heiserkeit: Wer etwas für die natürliche Hausapotheke sucht, um in der Erkältungszeit gewappnet zu sein, kann auf die Propolis beecraft Produkte vertrauen.
Unser Tipp für das Immunsystem:
Die hochdosierten Propolis Kapseln Plus enthalten 10 mg Zink. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Die Kapseln sind gut verträglich und zur vorbeugenden und langfristigen Einnahme geeignet.
Unser Tipp bei Hustenreiz und Heiserkeit:
Propolis Hustenbonbons erfrischen Mund und Rachen. Neben wertvollem Propolis-Extrakt, Echinacea und Vitamin C enthalten sie Menthol und sind so auch wohltuend bei Husten und Heiserkeit. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
Wenn der Hals zu schmerzen beginnt
Schon beim ersten Kratzen im Hals beruhigen die beecraft Halspastillen Propolis die gereizten Mund- und Rachenschleimhäute. Der Hydrogel-Wirkstoffkomplex mit Hyaluronsäure des Medizinprodukts, legt sich wie ein Schutzfilm über die Schleimhäute und lindert erste Halsschmerzen.
Sind die Schleimhäute stark belastet, z.B. durch trockene Heizungsluft oder häufiges Husten, erhalten sie Pflege und Schutz durch das beecraft BIO Propolis Mund- und Rachenspray mit wohltuenden ätherischen Ölen aus Thymian und Salbei. Das Spray ist eine ideale Ergänzung zu den Halspastillen Propolis oder den Propolis Hustenbonbons.
Dr. rer. nat. Christine Winter, Apothekerin und Imkerin
In einer Studie konnte die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Propolis belegt werden. Patienten, die unter leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich litten, wurde das Lutschen von Propolis Halspastillen verordnet. Die Ergebnisse zeigten eine deutliche Verbesserung der Symptome. In allen Altersklassen konnte bei ausgezeichneter Verträglichkeit ein Abklingen der Primärsymptome „Schmerzen“ und „Schwellungen“ nach durchschnittlich drei Tagen festgestellt werden.
Propolis wird ein breites Wirkspektrum zugeschrieben. Das Schutzharz der Biene wirkt antibakteriell, antiviral, fungizid, wundheilend, entzündungsvorbeugend und lokal leicht beruhigend.
Salbei wird bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum oder Halsschmerzen eingesetzt. Der Pflanze werden entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben.
Thymian wird häufig bei Erkältungen eingesetzt, da es bei Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen wohltuend wirkt. Die ätherischen Öle entspannen die Bronchien, lösen Schleim und sind antibakteriell.
Menthol wirkt wohltuend bei Hustenreiz und Heiserkeit. Zudem erfrischt und kühlt es Haut und Schleimhäute. Menthol wird als ätherisches Öl etwa von Pfefferminze gewonnen.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, vor allem für unser Immunsystem. Es wirkt beim Zellwachstum, der Wundheilung und soll auch Erkältungen vorbeugen.
Vitamin C wird von uns über die Nahrung aufgenommen und ist in Obst oder Gemüse enthalten. Es stärkt unsere Abwehrkräfte und ist auch an der Wundheilung beteiligt. Oft wird es zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen eingesetzt, da es zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt.
Das wertvolle Schutzharz der Honigbiene – hilfreich während der Erkältungszeit, zur Pflege empfindlicher Haut sowie zur täglichen antibakteriellen Mund- und Zahnpflege.
Propolis Halspastillen. Wirkstoff: 30 mg Propolis (gepulvert). Zur unterstützenden Behandlung bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenbereich. Enthält Menthol und Isomalt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. roha arzneimittel GmbH, 28355 Bremen